Inhalte der zertifizierten Ausbildung

Detaillierte Kursinhalte:

Basiskurs (Module 1 und 2 der Ausbildung)

  • Was ist Feng Shui und was ist es nicht?
  • Die drei Ebenen des Glücks
  • Was ist Qi? 
  • Positive und negative Einflüsse, Sheng Qi und Sha Qi
  • Giftpfeile Beispiele
  • Der harmonische Qifluss Beispiele
  • Arbeit mit Grundrissen, wo fließt das Qi weg, wo sind Giftpfeile
  • Yin und Yang 
  • Die 5 Elemente (sehr ausführlich)
  • Die Acht Trigramme (wie sie aufgebaut sind, wofür sie stehen, Zahl, Element, Himmelsrichtung)
  • Bagua-Anordnung (früher Himmel und später Himmel)
  • Das Lo Shu Quadrat (so dass sie üben können mit dem Lo Shu Quadrat (Zahl, Richtung, Element und Trigramm)
  • Das Raster auf dem Grundrissplan, 9 Felder, wie kommen die Himmelsrichtungen richtig dran.
  • Arbeit mit Symbolen in Lebensbereichen
  • Der Einsatz von Spiegeln
  • Harmonische Farbgebung nach den 5 Elementen (ausführlich, um die Zyklen der Element kennen zu lernen, auch die Elemente der Himmelsrichtungen)
  • Die vier Tiere und der Einfluss des Landes
  • Die Ost- und die Westgruppe
  • Die persönlichen Guazahlen und ihre Richtungen
  • erste Übungen mit Ba Zhai, aber nicht mit unterdrückten Bereichen 
  • Arbeit mit Grundrissplänen,
  • Fliegende Sterne Basiswissen
  • Besprechen von energetischen Schwerpunkten aller Räume (besonders Eingang, Arbeitszimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer)

Module 3 und 4 der Ausbildung (Elementary Kurs der Yap Cheng Hai Academy)
Quereinstieg für Fortgeschrittene:

  • Das klassische Feng Shui verstehen
  • Das Konzept und die Theorie vom Qi
  • Yin und Yang und Feng Shui als Natursystem
  • Historischer Überblick, Linien und berühmte Meister

Das Bagua

  • Das frühe Himmelsbagua
  • Das späte Himmelsbagua
  • Die Zahlen und Elemente des Bagua

He Tu & Lo Shu

  • Nummerische Bedeutung
  • Elementenzuordnung
  • Die Beziehung zur jeweiligen Bagua-Anordnung

Die äußeren Faktoren

  • Formen und Umgebung
  • Die Anwendung der vier himmlischen Tiere
  • Die Qualität des Qi's in der Umgebung
  • Destruktive und produktive Formen
  • Auflösen der destruktiven Formen
  • Giftpfeile vermeiden außen und innen

Die drei klassischen Schulen des Feng Shui

  • San He und Ba Zhai
  • San Yuan
  • Xuan Kong Da Gua


Einführung ins Ba Zhai Feng Shui

  • Herleitung der Ost- und Westgruppen
  • Erklärung der 8 Häuser-Prinzipien
  • Herleitung der 8 Häuser-Prinzipien


Anwendung des Ba Zhai Feng Shui

  • Berechnen der Ming Gua (Lebenstrigramm)
  • Richtung und Ort
  • „9 Paläste“ und „8 Tortenstückmethode“
  • Wichtige Punkte zur praktischen Anwendung
  • Kleines Tai Chi
  • Äußere Faktoren
  • Aktivierung und Unterstützung der guten Bereiche


Erweitertes BaZhai

  • Die 24 Berge
  • Die 3 Kombinationen
  • Das Geheimnis von "Na Jia" (die versteckten Attribute)
  • Praktische Anwendung
  • Der Ba Zhai Counter


Zeiteinflüsse im Ba Zhai

  • Zeitberechnung zur Vermeidung ungünstiger Aktivierung
  • Praktische Anwendung

Business Feng Shui

  • Worauf ist in Geschäftsräumen zu achten
  • Die Chefposition im Büro
  • Die perfekte Platzierung und Ausrichtung der Kasse
  • Der Energiefluss im Büro
  • Checkliste für große und kleine Geschäftsgebäude
  • Die harmonischen Feng Shui Maße

Wasserplatzierung

  • Formen
  • Lo Shu
  • BaZhai

Jährliche und monatliche Zeiteinflüsse 

  • Der Grosse Herzog - Tai Sui
  • Der Jahresbrecher - Sui Poh
  • Die 3 bremsenden Kräfte - San Sha
  • Die Gelbe 5 - „5 Yellow“

Module 5 – 6 der Ausbildung (Intermediate Kurs der Yap Cheng Hai Academy)


San He Prinzipien (3 Kombinationen)

  • Die Definition von San He, der Kombination aus Land, Berg und Wasser
  • Das Yin und Yang der 24 Berge im San He
  • Die Bedeutung des Baguas des früheren Himmels

Die schädlichen Einflüsse im San He System

  • Die 8 Straßen der Zerstörung
  • Die 8 Berge des Unglücks
  • Das Pfirsichblüten Sha
  • Verschiedene ungünstige Straßeneinflüsse


Die schädlichen Einflüsse im San Yuan

  • Die räuberischen Berge


Förderliche San He Straßen- und Wegformeln

  • Die Yin und Yang Drachen der Erdscheibe
  • Die Formel der glücksbringenden Juwelen für Straßen und Türen
  • Die He Tu Wachstums- und Erfolgskombination
  • Die Lo Shu Kombination


Förderliche San He Drachenformeln für Berge und Nachbargebäude

  • Die direkte Ba Gua Kombination aus 10
  • Die Na Jia Kombination des inneren Trigramms
  • Die 9 Sterne des Tan Lang (Gieriger Wolf Formation)
  • Die Transformation der Erdmutter
  • Die 72 durchdringenden Drachenberge
  • Die 120 durchdringenden Drachenberge

San Yuan Prinzipien (Fliegende Sterne – Xuan Kong Fei Xin)

  • Einführung in das System des San Yuan (Die drei Zyklen)
  • Die 9 Sterne des Sternbilds „Der große Wagen“: Definitionen, Eigenschaften, Krankheitsbilder und Zeitfaktoren
  • Vertiefung des Lo Shu Quadrats
  • Nutzung des Lopans für Anwendung des Xuan Kong Fei Xing
  • Das Yin und Yang der 24 Berge im San Yuan


Anwendung der Fliegenden Sterne - Xuan Konk Fei Xing

  • Die Fliegenden Sterne in verschiedenen Zeitperioden und Richtungen
  • Der Sitz- und der Blickstern
  • Die Sterne in Bezug auf die 5 Elemente
  • Die Kombinationen der Fliegenden Sterne und ihre Definition
  • Die Bedeutung von Sektor und Richtung
  • Spezielle Formationen der Fliegenden Sterne
  • Unterstützung und hilfreiche Maßnahmen für Blick- und Sitzsterne
  • Die Chi-Verteilung
  • Die Anwendung von Schlüsselfaktoren
  • Das kleine Tai Chi
  • Die Schlosstor-Theorie
  • Veränderung der Zeitperiode eines Gebäudes
  • Fallbeispiele für die Anwendung: einzelne Häuser und große Gebäude
  • Die gleichzeitige Anwendung mit anderen Feng Shui Systemen
  • Erweiterte Anwendung an Beispielen


Die zeitlichen Einflüsse im San Yuan im Detail

  • Die Berechnung kleinerer Zeitzyklen: die jährlichen, monatlichen und täglichen Einflüsse
  • Die Anwendung dieser Zeitzyklen
  • Die große Sonnenformel: Die Wahl des richtigen Zeitpunkts
  • Die Berechnung des „Direkten und Indirekten Geist“ für Wasser, Berge und Türen.

Modul 7

  • Praktische Arbeit an eigenen Projekten
  • Gemeinsame Vorort Beratung
  • Prüfung